Starke Stimmen für eine gute Sache: 17. Mai, Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Ulrike Wahren & Peter Stolle entführen Ihr Publikum in der ersten Hälfte des Konzertes mit Ihrer Interpretation von starken Songs. Gänsehautpotential garantiert. In einem bewegenden Streifzug durch unterschiedliche Genres singt Ulrike Wahren mit brillanter Begleitung am Flügel durch Peter Stolle Songs und Lieder. Mit ihrer starken Stimme und voller Hingabe setzt das Duo wie immer einen starken Akzent.

Die zweite Hälfte des Konzerts gehört dem Pop-Up Vokalensemble mit seinem neuen Programm „Secret for the Mad“. Der hochkarätige Chor der Hochschule für Musik geht der Frage nach mentaler Gesundheit in unserer Gesellschaft nach. Die Grenze zwischen Melancholie und Depression ist fließend. Digitale Entwicklungen treiben die Vereinzelung und soziale Verunsicherung des Menschen voran. Welche Kräfte helfen tragen uns durch die dunkelsten Stunden des Lebens? Daher kommt ein Programm mit starken Songs, das jungen und nicht mehr jungen Menschen mit seelischer Beeinträchtigung eine Stimme verleiht. Die Botschaft lautet: See the beauty through the pain!

Der Hauptspendenzweck des diesjährigen Konzerts ist der Verein Leuchtturm-Lippe e.V., der trauernde Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg unterstützt. Vor dem Konzert sind die Gäste herzlich zu einem Sektempfang im Foyer der Stadthalle eingeladen.

Ein besonderer Moment im Hospiz des Diakonissenhauses Detmold

Am vierten Advent fand im stationären Hospiz des Diakonissenhauses in Detmold eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Konzert statt. Wie in jedem Jahr berührten Ulrike Wahren und Peter Stolle mit ihrem gefühlvollen musikalischen Beitrag, den sie aus persönlicher Verbundenheit gestalten.

In diesem festlichen Rahmen konnten wir einen symbolischen Scheck überreichen, der die Erlöse des diesjährigen Benefizkonzerts würdigte. Das Konzert, bei dem Ulrike Wahren, Peter Stolle und Dietmar Horcicka im Mai 2024 auftraten, war nicht nur ein großer Erfolg, sondern sorgte auch vor ausverkauftem Haus für Begeisterung. Die Spenden kommen der wertvollen Arbeit des Hospizes zugute und setzen ein Zeichen der Unterstützung und Anerkennung.

Wir danken allen Beteiligten und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest!

Ein musikalisches Highlight bereichert seit Kurzem den Musikunterricht der Realschule Augustdorf: Ein gebrauchtes Hoffmann-Klavier, das zur renommierten Bechstein-Gruppe gehört, ist dank der Spende des Lions Clubs Detmold-Cherusker angeschafft worden.

Seit diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Realschule Augustdorf die Möglichkeit, Musik als viertes Hauptfach ab Klasse 7 zu wählen – ein Angebot, das nur wenige Realschulen in der Region bieten. Das Klavier ist daher eine Bereicherung des Unterrichts und ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit Musik.

Die Spende in Höhe von 2.500 € überreichte Past-Präsident Dr. Andreas J. Wulf und betonte dabei das Motto des Lions Clubs: „We Serve – Gemeinsam Gutes tun“. Der Lions Club Detmold-Cherusker fördert besonders die Entwicklung junger Menschen und unterstützt die musikalische Bildung. Die Spende stammt aus den Erlösen des Benefizkonzerts, das der Club im Sommer in der Stadthalle Detmold veranstaltet hat. Die Realschule Augustdorf ergänzte den Betrag um weitere 2.500 €, die sie aus dem Schulpreis „Gute Gesunde Schule“ erhielt.

Freuen Sie sich auf Musikgenuss vom Feinsten und einen außergewöhnlichen Konzertabend für Genießer. Nähere Informationen lesen Sie zu Jahresbeginn. Der Erlös des Abends kommt dem wohltätigen Zweck zugute.

Veranstalter: Lions Club Detmold Cherusker e. V., Detmold

Samstag, 17. Mai 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr


Informationen zum Karten-Verkauf:

Karten gibt es in den Vorverkaufsstellen der LZ (Tel. 05231 911 113) und der Tourist Info Detmold (Tel. 05231 977 323) oder unter Stadthalle-Detmold.de